Seit dem 1. Januar 2001 wird in der Schweiz die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) erhoben. Es handelt sich um eine Straßennutzungsgebühr, die zu weniger Gütertransport auf den Straßen führen und andere Transportmethoden begünstigen soll.
Die LSVA richtet sich nach den in der Schweiz zurückgelegten Kilometern und wird von den Schweizer Zollbehörden erhoben.
Sie können die LSVA einfach mit der Multi Service Tolls-Karte bezahlen.
Als Kunde von Multi Service Tolls sparen sie so kostbare Zeit beim Zahlen der Mautgebühren für Autobahnen, Tunnel und Brücken in der Schweiz.
Multi Service erhält, sammelt und zahlt sämtliche Rechnungen.
Alle Mauttransaktionen finden Sie auf der übersichtlichen nach Kartennummer und Kennzeichen sortierten Sammelrechnung wieder.
Die Transaktionsdaten werden Ihnen schnell und ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand übermittelt.
- Was wir für Sie tun:
-
Was wir für Sie tun:
- Beantragen und Aktualisieren der Multi Service Tolls-Karte
- Abrechnung der Schweizer Mautgebühren
- Abgabe von Bankbürgschaften
Was wir Ihnen bieten:
- Detailübersicht aller Mautkosten pro Karte und LKW
- Informationen für die tägliche Finanzverwaltung
- Digitale Infos wie Rechnungen und Analysen
- Rechnung mit MwSt
- Mautinformationen
-
Mautsystem: HVF
On-Board-Units Pflicht: Nein
Fahrzeuge, für die Mautgebühren anfallen: Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen
Maut-Straßen: Alle Autobahnen
Mautsystem: Fahrleistungsabhängige Gebührenerhebung
Zahlungsart: Multi Service Tolls Karte